Kunden-Feedback
Caro (April 2025)
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Vanessa nimmt sich am Anfang super viel Zeit für das Kennenlernen und bekommt durch ihre empathische Art sehr schnell ein Gefühl dafür, wie sie das „Gespann“ Hund / Mensch individuell in den Zug bekommt. Dabei hatten wir im Training jede Menge Spaß, Vanessa hat eine sehr motivierende und sympathische Art und ich hab mich rundum wohlgefühlt! Ich freue mich schon auf die weiteren Mal 😊
Linnea (April 2025)
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Vielen vielen Dank für das von dir so toll geleitete 8-Wochen Programm. Echt selten so tolles Training und eine so einfühlsame Art wie deine erlebt. Mach bitte genau so weiter ♥️ 🦖
Sandra (März 2025)
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Liebe Vanessa,
vielen lieben Dank für das großartige Canicross-Einsteigertraining – es hat nicht nur super viel Spaß gemacht, sondern war auch richtig motivierend und total aufschlussreich für mich und Milo! Ich hab ziemlich schnell festgestellt: Mein Hund ist eindeutig der Sprinter bei uns oder ich bin einfach ein bisschen langsam… naja, sagen wir, ich bin eher der Genussläufer. 😉
Dein Handout war super, richtig hilfreich – und deine ganzen Tipps sowieso Gold wert! Vor allem, weil du selbst weißt, wie’s ist, wenn man mit einem jungen, unkastrierten Rüden unterwegs ist. Da trifft man auf Verständnis, wenn der Hund mal wieder denkt: „Oh, ein Grashalm – ich muss alles über ihn wissen!“. Als gäbe es einen Geheimauftrag von der Schnüffelbehörde.
Richtig klasse fand ich auch, wie spontan du das Training umgestellt hast, als ich ein bisschen angeschlagen war. So konnte ich trotzdem mitmachen – und Milo hatte trotzdem Action. Das war echt cool und hat richtig gutgetan.
Ich hab in dem Einsteigerkurs und jetzt in dem nächsten schon so viel übers Miteinander mit meinem Hund gelernt – und Milo findet Canicross jetzt sowieso richtig großartig! Ich glaub, er würde am liebsten jeden Tag losrennen. Und wenn er sogar im Zug bleibt, wenn ich nur schnell gehe, dann ist das ein kleiner, aber feierwürdiger Sieg! Auch wenn es noch ein weiter Weg ist das stabil zu halten.
Ich freu mich jetzt schon riesig aufs nächste Training, auf den Ostercross – und spätestens beim StrongDog im Herbst heißt’s dann: Team Milo is ready to run!
Danke dir für deinen Humor, deine Empathie, deine Flexibilität und dein feines Gespür für Hund und Mensch. Training mit dir ist wie Canicross selbst: manchmal anstrengend, aber danach fühlt man sich einfach richtig gut.
Bis zum nächsten Training!
Team Milo bleibt im Zug!
Nic Ole (März 2025)
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
„Yeeehaaw“ denkt Nala …. ich bin sicher sie tut es ^^ - bei so viel Laune wie sie beim Abschlusslauf durch den Höltigbaum flitzt.
Der Lauf ist der krönende Abschluss unseres 8 Wochen-Basis-Gruppen-Programms, das wir mit 4 Mädels-Hund-Teams bestritten haben.
9 Wochen zuvor:
Unser erstes Treffen beginnt mit der Anamnese von Hund und Mensch, wir absolvieren die ersten Fokus- und Renneinheiten und erhalten Infos zu „welches Geschirr, worauf ist zu achten, Training, kommendes 8 Wochen Programm“
Ab sofort heißt es trainieren - also eher ich als Nala (sie wird sich öfter fragen, warum sie so ein Handicap hinter sich her schleppt).
Die kommenden Wochen lernen wir Step by Step die Grundlagen des Canicross (Fokus, Go, easy, left, right) und beenden die Stunden mit einem breiten Grinsen, neuem Input, Handout und Hausaufgaben.
Vanessa hat jedes Mensch-Hund Team (alle sehr unterschiedlich) im Blick und betreut uns sowohl individuell als auch als Gruppe. Auch bei vermeintlichen Rückschritten (0 % Fokus, Aufregung, 0 % Konzentration - jeder hat mal einen seltsamen Tag) hat Vanessa den „richtigen Riecher“ und kann die Motivation aufrecht erhalten – Danke 😀
Neben den Handouts werden wir mit Videos und weiteren Erklärungen versorgt und können jederzeit unsere Fragen loswerden.
Wir sind bereit für unseren ersten Teamlauf (voll gut dass wir das in der Gruppe schon testen/üben konnten) und freuen uns auf den 8 Wochen Fortgeschrittenenkurs.
Vanessa B. (Januar 2025)
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich war heute das erste Mal bei Vanicross zum Einsteigertraining für Canicross.
Ich hatte keine Ahnung, abgesehen von ein paar Eindrücken aus einem CanicrossBuch und ein paar Videos zum Geschirr.
Dann kamen noch einige Vorabeingebungen von Vanessa und dann das erste Treffen zum Einsteigertraining.
Es war mega!
Ich habe zwei Hündinnen, die sehr unterschiedlich in Wesen und "Bauart" sind. Zum Glück sind beide sehr eng an mich gebunden und gut zu motivieren. Ansonsten haben die drei Jahre alte Labbimaus (verfressen ohne Ende, dabei aber schlank, eher draufgängerisch/stürmisch, unerschrocken und angeknipst, aber auch sehr lernwillig und gut im Grundgehorsam/Beschäftigung/Erziehung) und die etwas mehr als 1,5 Jahre alte Broholmerhündin (dänische Molosserart, nicht so verfressen, eher entspannter Typ, vorsichtiger, aber auch mal frech/pubertär, ausbildungstechnisch auf einem guten Weg, für das große Format gelenkig/sportlich) nicht allzu viel gemeinsam...
Das Training der beiden fand nacheinander getrennt statt und war auch an die unterschiedlichen Voraussetzungen der Mädels angepasst. Wir haben uns alle drei zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt und haben schöne erste Einblicke ins Canicross bekommen. Bei beiden wurde das Geschirr angepasst, ich habe meinen Gurt verpasst bekommen und noch Tipps für das Training zuhause für das Anziehen/Einstellen der Ausrüstung. Eingangs wurde ich nach dem Ziel gefragt und warum/wie ich zum Canicross komme. Eine Freundin ist Schuld. Sie hat uns neugierig gemacht und auf Events hingewiesen, bei denen es uns jetzt nicht um das "Laufen" sondern mehr um die Hindernisse geht. Aber auch dafür muss ich ja passende Ausrüstung haben, grundsätzliche Regeln und Kommandos kennen und umsetzen können. Außerdem gab es ein Handout zum Nachlesen der wichtigsten Punkte, die wir heute bearbeitet haben. Das ist super, weil man das ja von Seminaren kennt. Kaum ist man zuhause bzw spätestens abends danach, wenn man zur Ruhe kommt, denkt man nochmal so drüber nach und dann fällt einem schon ein, dass man ein oder zwei Dinge grad nicht mehr so ganz parat hat. Wie war das noch? Hab ich was vergessen? Guckst du im Handout, weißt du bescheid!
Beide Hunde sind sehr gut ausgelastet (körperlich, vor allem aber geistig) nach Hause gefahren und waren den anschließenden Nachmittag viel mit schlafen und verarbeiten beschäftigt.
Sowohl im Vorfeld als auch im Nachgang stand Vanessa immer kurzfristig für Fragen und Input zur Verfügung.
Wirklich toll! Wir trainieren die Anfängerschritte und die Kondition von Frauchen (#seufz) und dann kommen wir gerne wieder für ein weiterführendes Training.
Hier ist Platz für dein Feedback! Lass es mir gerne zukommen :)
Kontaktiere mich
Kontaktiere mich für ein Einzeltraining, Gruppentraining und Events in Hamburg.
E-mail:
info@vanicross-canicrossbyvanessa.de
Telefon:
01775241383
(bitte Schreiben, da ich telefonisch eher schlecht zu erreichen bin)
Instagram:
vanicross-canicrossbyvanessa
Facebook:
Vanicross - Canicross by Vanessa